Gerd Helbig

deutscher Fernsehjournalist und Moderator; Korrespondent für das ZDF in Rom 2000-2005 und in Tel Aviv 2005-2009; fr. Leiter des ZDF-Studios in Washington und in Brüssel; fr. Moderator des "heute journal"; fr. Leiter und Moderator des ZDF-"auslandsjournal"

* 4. März 1939 Innien (heute zu Aukrug/Schleswig-Holstein)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2004

vom 19. Januar 2004 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2007

Herkunft

Gerd Helbig wurde am 4. März 1939 als Sohn eines Oberfeldmeisters in Innien in Schleswig-Holstein geboren.

Ausbildung

H. besuchte die Holstenschule und die Immanuel-Kant-Schule in Neumünster. Nach dem Abitur (1960) studierte er in Kiel und Erlangen Germanistik, Psychologie, Geschichte und Philosophie, ab dem Sommersemester 1962 auch Politische Wissenschaften (im Hauptfach). Im Juli 1962 legte er die Philosophieprüfung für das Lehramt an höheren Schulen ab, im Mai 1965 erwarb er durch eine Ergänzungsprüfung noch das Große Latinum. 1967 promovierte er zum Dr. phil.

Wirken

1968 begann H. als Volontär beim Zweiten Deutschen Fernsehen und lernte dabei das Handwerk des politischen Fernsehjournalismus von der Pike auf. Von 1970 bis 1972 gehörte er der ZDF-Redaktion "Aktuelles" an, eine Aufgabe, die bereits verschiedene Auslandseinsätze mit sich brachte. Als Berichterstatter war er u. a. im Nahen ...